OGS der Osterfeldschule
Die OGS der Osterfeldschule ist ausgelegt auf 2 Gruppen für ca. 50 Kinder der 1. bis 4. Klasse. In Zeiten von Corona ist die OGS neu strukturiert worden, um den Hygienestandards gerecht zu werden. Wir betreuen zurzeit in 4 Gruppen, hauptsächlich klassenweise voneinander getrennt.
Je nach Unterrichtsende treffen die ersten Kinder täglich ab 11:30 Uhr ein und beginnen meistens mit einem Freispiel oder einem kleinen Freizeitangebot. Um 12:30 Uhr gibt es für die jüngeren Kinder Mittagessen, die Größeren Essen um 13:15 Uhr.
Anschließend werden gemeinsam die Hausaufgaben erledigt. Hier gibt es sogenannte Lehrerstunden, bei denen einzelne Lehrer bei den Aufgaben unterstützen.
Am Nachmittag können die Kinder wählen, ob sie sich dem Spiel auf dem Bauteppich hingeben, Gesellschaftsspiele spielen oder kreativ werden wollen. Jede Gruppe hat eine Möglichkeit sich bei einem Buch, einer CD oder auch beim Vorlesen zurückzuziehen und zu entspannen. Des Weiteren können sie sich auch für das Tagesangebot des Rahmenplans entscheiden.
Als neuestes Mitglied in unserem OGS Team begrüßen wir in Zukunft unseren Schulhund Molly. Molly wird mit Frau Beubler einmal pro Woche jede Gruppe besuchen und zu verschiedenen Mitmachangeboten einladen.
Freitags ist in der OGS hausaufgabenfrei, stattdessen gibt es innerhalb der Gruppen die „Bandensitzung“. Hier haben die Kinder die Möglichkeit zur Mitbestimmung, ihre jeweilige Stimmung auszudrücken und aus dem Alltag zu berichten. Gemeinsam entwickeln wir Projekte und finden Lösungen bei Unstimmigkeiten.
Zusätzliche Angebote sind unter anderem: Übernachtungen bzw. Lesenacht mit Spielen, Elternhelferaktionen mit anschließendem Grillen, gemeinsame Tagesausflüge. (Hier suchen wir noch nach Corona konformen Möglichkeiten.)